
Der TEC7-CLEANER gewährleistet schnelles und sicheres Entfernen von Fetten und Schmutz von allen Oberflächen wie Metall, Holz, Stein, Fliesen und den meisten Kunststoffen. Er greift keine Oberflächen an, somit werden selbst Plexiglas, lasiertes Holz, pulverbeschichtete Oberflächen, Glas, etc. durch den TEC7-CLEANER nicht matt.
Mit dem TEC7-CLEANER sind Sie auf der sicheren Seite! Er verdampft schnell und rückstandsfrei und hinterlässt keinen Fettfilm. Die Oberflächen werden nicht durch den TEC7-CLEANER angegriffen, weder Holzlasuren noch Pulverbeschichtungen, Lacke oder Kunststoffoberflächen es findet auch keine Oxidation auf Metalloberflächen statt.
Der CELANER wird zur optimalen Reinigung der zu verklebenden Materialien vor und nach dem Gebrauch von TEC7 empfohlen. Mit dem TEC7-CLEANER lassen sich auch hervorragend Hände und Finger, während des Klebevorganges oder danach mühelos reinigen. Sie werden es schätzen!
Der Einsatz erstreckt sich vom Entfetten und Reinigen von Werkzeugen und Werkstattausrüstung, der Entfernung von Klebstoffresten von Stickern/Etiketten, Reste von Kontaktleim, Wachs, Teer, usw.
TEC7-CLEANER, die perfekte Lösung für sauberes Arbeiten mit der Klebe- und Fugenmasse TEC7: Die richtige Anwendung ermöglicht das optimale Ergebnis. Sprühen Sie den TEC7-CLEANER einfach auf die zu verklebende Oberfläche und reiben Sie die Klebestelle anschließend mit einem sauberen, fusselfreien Tuch trocken. Jetzt warten Sie einen Augenblick damit die letzten TEC7-CLEANER Reste verdampfen können. Sie haben nun eine optimale Ausgangssituation für Ihre Klebung mit TEC7.
Um eine saubere Fuge zu erzielen, ist der TEC7-CLEANER die Geheimwaffe. Einfach TEC7-CLEANER auf TEC7 Masse und Finger aufsprühen und danach verstreichen. Nach kurzem Ablüften, die Fuge nochmals mit dem TEC7-CLEANER einsprühen. Dieser wird restlos verdunsten und eine saubere Fugenoberfläche hinterlassen.
Signalwort: Gefahr
H-Sätze:
H220 - Extrem entzündbares Gas.
H222 - Extrem entzündbares Aerosol.
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H229 - Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H280 - Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, Langzeitwirkung.
R-Sätze:
R10 - Entzündlich
R12 - Hochentzündlich
R52 - Schädlich für Wasserorganismen
R53 - Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben
R65 - Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen
R66 - Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
R67 - Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
S-Sätze:
02 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
16 - Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen
23 - Aerosol nicht einatmen
46 - Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen
51 - Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden
61 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/ Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.