Die Hochleistungs-Schleifpaste S30+ ist ein Garant für das perfekte Endfinish auf allen, besonders aber auf dunklen Autolacken.
Dank der einzigartigen Formulierung auf der Basis eines hochreinen und mikrofeinen Aluminiumoxid Schleifpulvers, lassen sich leichte Gebrauchsspuren und leichte Kratzer im Decklack sowie Hologramme und Schleier aus vorgelagerten Polierprozessen mühelos und nachhaltig in nur einem Schritt beseitigen.
Die “Easy-Clean“ Formulierung sorgt für beste Verarbeitungs- und Abreinigungseigenschaften auf allen konventionellen und kratzfesten Lacksystemen. Die S30+ ist auch ein Muss vor dem Versiegeln, bzw. Beschichten einer Lackoberfläche. Der brillante Spiegelglanz unserer S30+ wird Sie überzeugen.
Anwendung auf gebrauchten Lacken: Normale und gepflegte Lacke werden mit einem mittelharten Pad per Hand oder Poliermaschine bearbeitet. Die S30+ ist dabei besonders schonend und ist somit für dunkle Lacke excellent geeignet. Vor allem Hologramme und Schleier, die bei empfindlichen Farben besonders störend sind, lassen sich komplett beseitigen.
Unser Tipp: Schlechte und ältere Fahrzeuglacke polieren Sie großflächig, wie oben beschrieben, mit einem Lammfellpad. Bei normal verwitterten Lacken, empfehlen wir den Einsatz des universellen lila grobporigen Polierschwammes.
Lackreparatur auf frischen Lacken: Lackirritationen auf kratzfesten und herkömmlichen Lacken, wie Staubeinschlüsse, Lackläufer oder Orangenhaut werden zunächst mit einem feinen Schleifpapier der Körnung P2000 bis P3000 ausgeschliffen. Danach werden die Fehlstellen mit S3 GOLD XXL, S2 BACK, S20 Black oder S17+ auspoliert. Nun verteilt man die S30+ Paste gleichmäßig auf dem Polierpad und gibt ebenfalls eine kleine Menge der Paste auf die zu polierende Fläche. Dann poliert man die Stelle rotierend im Kreuzgang bei ca. 1500 U/min, oder exzentrisch auf Hochglanz und wischt die Poliermittelrückstände mit dem weichen Microfaser-Poliertuch ab.
Die S30+ Paste kann grundsätzlich mit nahezu allen SCHOLL Concepts Polierpads verarbeitet werden. Generell empfehlen wir den Einsatz des universellen Polierpads orange oder des NEO SpiderPads. Extrem weiche Pads (schwarzer Schwamm) sollten nicht eingesetzt werden! Die Paste kann sowohl rotierend als auch exzentrisch verarbeitet werden.

